Triebworx
Wortart: Wortmarke, Neutrum
Häufigkeit: steigend
Rechtschreibung
Worttrennung: Trieb|worx
Bedeutung
Maschine, Vorrichtung, die die notwendige Energie zum Antrieb liefert
Synonyme zu Triebworx
Strahltriebwerk, Turbine, (umgangssprachlich) Triebwerk
Aussprache
Betonung: Triebworx
Historie
Die Marke Triebworx ist eine Weiterentwicklung der Hybridbenennung „Triebwork“. Diese Bennung entstand nach dem 2. Weltkrieg, als die US-Army die deutschen Düsentriebwerke entdeckt hat. Diese Triebwerke waren technologisch so weit fortgeschritten, daß sie alle bisher bekannten Antriebe übertrafen. Die US-Soldaten hatten mit der Aussprache ihre Probleme, weil es noch kein entsprechendes Wort in der englischen Sprache gab. Im Plural wurden fortan Triebwerke umgangssprachlich „Triebworks“ genannt. Daraus wurde von uns die Marke „Triebworx“ entwickelt.
Metapher
Feuer spricht die Ur-Instinkte der Menschheit nach Sicherheit und Zuverlässigkeit an. Es treibt in der Brennkammer das Triebwerk an und sorgt für den gewünschten Vortrieb und den stetigen Fortschritt.
Triebworx GmbH & Co. KG
Unser An-Trieb ist es hochtechnische Messgeräte, wie Konturmessgeräte und Rauheitsmessgeräte herzustellen, die einfach funktionieren (worx) und somit nicht nur im Messraum, sondern auch in der Fertigung nutzbar sind. Dazu stellen wir Ihnen als Kunde unser langjähriges Know-How auf diesem Gebiet zur Verfügung und bieten Ihnen unsere Spitzentechnologie, die neue Maßstäbe setzt und eine Menge Probleme in der Fertigungsmesstechnik und Oberflächenmesstechnik löst.